Featured Posts

  • Prev
  • Next

Tagesgeld

Posted on : 27-05-2012 | By : admin | In : Tagesgelder

0

In den vergangenen Jahren sind im Bereich der Anlageprodukte einige neue Kontoformen aufgetreten. Mit weitläufiger Verbreitung des Internets ist der Siegeszug des Tagesgeldkontos kaum mehr aufzuhalten. Das Tagesgeldkonto vereint zahlreiche Vorteile, wie die enorme Flexibilität, attraktive Zinsen und interessante Verzinsungen.

Der enorme Vorteil des Tagesgeldkontos ist nach Meinung vieler Verbraucher die stetige Verfügbarkeit der Anlagesumme. Als Kontoinhaber von einem Tagesgeldkonto ist man stets auf finanzielle Veränderungen bestens vorbereitet. 24-Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, besteht die Möglichkeit flexibel auf den Geldbedarf zu reagieren und die Anlagesumme ggf. zu verringern. Im Gegensatz besteht aber auch die Chance, die Anlagesumme zu erhöhen. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass keine Kündigungsfristen berücksichtigt werden müssen. Kontoinhaber können demnach eine Kündigung problemlos vornehmen und einen Anbieter Wechsel vornehmen. Die Kündigung von einem Tagesgeldkonto lässt sich ohne viel Aufwand, durch ein Kündigungsschreiben erzielen, welches der jeweiligen Bank postalisch zu übermitteln ist. Eine Kündigung auf elektronischem Weg ist oftmals nicht möglich. In der Regel müssen keine Kündigungsfristen berücksichtigt werden, sodass die Anlagesumme direkt zur Verfügung steht und neu angelegt werden kann.

Die Zinsen beim Tagesgeldkonto sind flexibel. Dem zur Folge können sich die Zinsen zu jedem erdenklichen Zeitpunkt verändern und nach Ermessen des Anbieters erhöht oder gesenkt werden. Zum einen hat der Markt auf das Zinsniveau Einfluss. Durch den Konkurrenzdruck unter den Banken und die Möglichkeit des direkten Vergleichs bieten viele Banken höhere Zinsen an. Der Markt hat also oftmals einen hilfreichen Einfluss auf die Zinsen beim Tagesgeldkonto. Zum anderen nimmt die EZB indirekt Einfluss auf die Zinsen beim Tagesgeldkonto. Dies geschieht über den Leitzins, zu dem sich die Banken über die Europäische Zentralbank refinanzieren können. Ein hoher Leitzins macht die Refinanzierung für die Banken kostenintensiv. Dem zur Folge sind die Banken aber häufig bereit einen höheren Zins an den Verbraucher weiterzugeben. Nicht selten bieten manche Tagesgeldanbieter einen Zinssatz über dem EZB-Leitzins, wobei sie durch die Zinspolitik effektiv einen Verlust erzielen. Ein niedriger Leitzins senkt folglich auch die Bereitschaft der Banken, einen hohen Zins anzubieten.

Neben hohen Tagesgeld Zinsen bietet das Tagesgeldkonto jedoch noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel ein hohes Maß an Sicherheit. Die Sicherheit der Einlagen ist in Deutschland über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Geschäftsbanken gegeben. Die Einlagensicherung ist momentan gesetzlich mit 100000 Euro pro Kunde vorgeschrieben. Neben dieser gesetzlichen Einlagensicherung können Banken eine eine private Einlagensicherung anbieten. Das Modell der private Einlagensicherung ist unverbindlich. Die private Einlagensicherung ist jedoch besonders für Groß-Anleger von einer sehr hohen Bedeutung, da diese eine zusätzliche Absicherung bietet.

Der Vergleich von Tagesgeldkonten ist heute von einer immer größeren Bedeutung. Der Tagesgeldkonto Vergleich ist, ohne Hilfsmittel, kaum mehr zu bewerkstelligen. Die Angebote unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf den Zins, die Verzinsung oder die Einlagensicherung. Interessant dürften auch andere Konditionen, wie zum Beispiel Prämien, Referenzprodukte, Mindest- und Höchsteinlage sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, auf ein objektives Vergleichsinstrument zurückzugreifen, das zum Beispiel in Form von einem Vergleichsranking im Internet gegeben ist. Vergleichsrankings bieten die Chance, einen Überblick über die verschiedenen Konditionen zu gewinnen und darüber hinaus, auch die Möglichkeit die wesentlichen Eckdaten direkt gegenüberzustellen. So können Zinsen, Verzinsung, Einlagensicherung etc. ohne erheblichen Aufwand verglichen werden. Der Tagesgeld Vergleich im Internet ist kostenfrei und sollte daher regelmäßig genutzt werden.

 

Comments are closed.