0
Der Kreditkartenanbieter Visa baut das mobile Bezahlen aus, wodurch das Unternehmen in Deutschland immer weiter voran prescht. Visa will derzeit beim kontaktlosen Bezahlen mitmischen und startet nun in Deutschland so richtig durch. Der Chef von Visa Deutschland verkündete bereits, dass er mit einem großen Interesse der deutschen Visa Card Nutzern rechne. Dank der neuen Technik soll sich die Anzahl der mit Visa bezahlenden Personen vervierfachen.
Derzeit bezahlen eine halbe Million Menschen mit der Visa Card. Es heißt auf der einen Seite, dass in Deutschland nach wie vor das Bargeld die bevorzugte Zahlungsmethode sei, jedoch sprechen die Zahlen derzeit eine andere Sprache. Mittlerweile sind in Deutschland etwa 38 Millionen Kreditkarten von Visa im Einsatz. Diese Zahl soll nun jedoch drastisch in die Höhe steigen. Das Problem, lange an einer Kasse warten zu müssen, entfällt nämlich total.
Neben Visa Deutschland setzte sich auch Visa Europe ambitionierte Ziele. Bis zum Jahr 2016 soll jeder Bürger Europas mit mindestens einer VisaCard versorgt sein. Im Jahr 2012 sei der getätigte Umsatz mit der Visa Kreditkarte im Vergleich zu 2011 um ganze 8 % gestiegen. Bei Visa Europa ist der Wert von einer Milliarde Euro im Jahr 2011 auf einen beachtlichen Wert von 1,1, Milliarden im darauf folgenden Jahr angestiegen.
Der Kreditkartenanbieter setzt auch im Bereich digitale Geldbörse auf ein starkes Wachstum. Hierbei muss der Verbraucher erst einmal seine Kartendaten speichern und kann dann beim Shoppen im Internet bezahlen, indem einfach der Nutzername und das Passwort eingegeben wird. In Kooperation mit Banken soll eine solche Lösung auf dem Markt in Deutschland etabliert werden, sodass die digitale Geldbörse bis zum Jahr 2014 eingeführt werden kann.
In Zukunft sollte man sich also auf kontaktloses Bezahlen mit der Kreditkarte einstellen. Sogar mit dem Smartphone sollen Zahlungen bald ganz einfach zu tätigen sein. Mit der NFC Technologie ist all dies möglich. Diese Technologie ist zwar bereits 10 Jahre alt, jedoch liegt der tatsächliche Durchbruch noch nicht so lange zurück. Vor wenigen Jahren klang das alles noch wie Zukunftsmusik, jedoch entwickelte sich das ganze Konzept nun schneller, als gedacht. Um als weltweit führender Kreditkartenherausgeber in diesem neuen Bereich früh genug die Nase vorn haben zu können, will Visa nun vorrücken.