Featured Posts

  • Prev
  • Next

Einzigartige FreeBuys beim Onvista Depot nutzen

Posted on : 03-06-2012 | By : admin | In : Depot

0

Das Angebot ist gerade im Bereich der Depots heute sehr vielfältig. Sowohl Filialbanken als auch Online-Broker und Direktbanken bieten den Kunden heutzutage die Möglichkeit an, über das Wertpapierdepot mit vielen unterschiedlichen Wertpapieren handeln zu können. Für Anleger ist es wichtig, sich in den vielen Angeboten zurechtzufinden und das passende Depot zu finden. Dabei sind vor allem Besonderheiten auffallen, wie sie auch das Depot der OnVista Bank aufweisen kann.

Die Besonderheit sind beim Depot der OnVista Bank die sogenannten FreeBuys, die sich der Depotinhaber „erarbeiten“ kann. Unter FreeBuys versteht OnVista einen Kauf, der mit keinen Kosten verbunden ist. Die üblichen Ordergebühren entfallen also, sondern stattdessen kann der Depotinhaber einen FreeBuy „einlösen“. Ob und wie viele FreeBuys man als Kunde erhält, hängt zum einen davon ab, wie häufig man über das OnVista Depot handelt. Denn für eine bestimmte Anzahl von Trades gibt es einen FreeBuy, der dann im Folgenden eingelöst werden kann. Zum anderen kann man aber auch dadurch FreeBuys bekommen, dass ein bestimmtes Guthaben auf dem Verrechnungskonto des Depots vorhanden ist. So unterscheidet der Online-Broker zwischen FreeBuy Trade und FreeBuy Cash.

Kostenlose Depotführung beim OnVista Depot

Die FreeBuys können, wie der Namen schon sagt, allerdings ausschließlich für Käufe verwendet werden, während für alle Verkaufsaufträge die „normalen“ Ordergebühren anfallen. Neben den FreeBuys kann der Kunde beim Depot der OnVista Bank davon profitieren, dass keine Kosten für die Depotführung/Depotnutzung anfallen. Die Kostenfreiheit gilt auch für das etwaige Erteilen oder das spätere Streichen von Limits. Auch bei den Ordergebühren zählt OnVista zu den günstigsten Anbietern, denn es kann bereits ab einem Preis von 5,99 Euro mit diversen Wertpapieren gehandelt werden. Kostenlos ist übrigens auch die Ausführung von angelegten Sparplänen.

 

Comments are closed.