Posted on : 30-05-2012 | By : admin | In : Girokonten
0
Auch im April 2012 gibt es noch nicht sehr viele Girokonten, die ohne eine vom Kontoinhaber zu erfüllende Bedingung kostenfrei sind, was die Kontoführung angeht. Umso erfreulicher ist es, dass mit der DKB Bank zumindest eines von wenigen Kreditinstituten ein derartiges kostenloses Girokonto ohne Bedingungen anbietet. Da es sich bei der DKB Bank im Privatkundenbereich um eine Direktbank handelt, ist das Girokonto als Internetkonto zu führen.
Posted on : 27-05-2012 | By : admin | In : Kreditkarten
0
Bislang dürfte die Mercedes Benz Bank vor allem all den Personen ein Begriff gewesen sein, die nach einer günstigen Autofinanzierung für eine der Nobelkarossen aus Stuttgart oder für eines der Fahrzeuge der Tochterunternehmen des Unternehmens mit dem Stern gesucht haben. Doch jetzt gibt es auch eine Kreditkarte des Hauses: Die MercedesCard garantiert viele Vorteile, allerdings gibt es auch eine Bedingung.
Die MercedesCard und ihre Vorteile
Der Mercedes unter den Kreditkarten ist endlich da: Bei der Mercedes Benz Bank können sich die Kunden des Hauses ab sofort eine Kreditkarte mit diesem Namen besorgen und sich damit ein ganzes Bündel an lukrativen Vorteilen sichern. Ganz oben dabei ist der Umstand, dass es sich um eine VISA Card handelt. Dies bedeutet, weltweit gibt es mehr als 30 Millionen Stellen, die diese Karte als Zahlungsmittel akzeptieren. Zudem kann man sich im Ausland an jedem Geldautomaten, der das VISA Zeichen trägt, ohne zusätzliche Gebühren mit Bargeld eindecken.
Posted on : 27-05-2012 | By : admin | In : Tagesgelder
0
In den vergangenen Jahren sind im Bereich der Anlageprodukte einige neue Kontoformen aufgetreten. Mit weitläufiger Verbreitung des Internets ist der Siegeszug des Tagesgeldkontos kaum mehr aufzuhalten. Das Tagesgeldkonto vereint zahlreiche Vorteile, wie die enorme Flexibilität, attraktive Zinsen und interessante Verzinsungen.
Der enorme Vorteil des Tagesgeldkontos ist nach Meinung vieler Verbraucher die stetige Verfügbarkeit der Anlagesumme. Als Kontoinhaber von einem Tagesgeldkonto ist man stets auf finanzielle Veränderungen bestens vorbereitet. 24-Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, besteht die Möglichkeit flexibel auf den Geldbedarf zu reagieren und die Anlagesumme ggf. zu verringern. Im Gegensatz besteht aber auch die Chance, die Anlagesumme zu erhöhen. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass keine Kündigungsfristen berücksichtigt werden müssen. Kontoinhaber können demnach eine Kündigung problemlos vornehmen und einen Anbieter Wechsel vornehmen. Die Kündigung von einem Tagesgeldkonto lässt sich ohne viel Aufwand, durch ein Kündigungsschreiben erzielen, welches der jeweiligen Bank postalisch zu übermitteln ist. Eine Kündigung auf elektronischem Weg ist oftmals nicht möglich. In der Regel müssen keine Kündigungsfristen berücksichtigt werden, sodass die Anlagesumme direkt zur Verfügung steht und neu angelegt werden kann.